Die Loks der RTS sind auffällig lackiert. Am 13. Dezember 2015 zieht Lok 2016 908-3 einen Gleisbauzug durch Chemnitz Hbf. gen Weiden
223 012-6 und 192 059-4 schleppen am 29. Mai 2022 einen langen Kesselwagenzug von Großkorbetha nach Hof. Hier quert der Zug den Beckerviadukt in Chemnitz
Nach 10 Jahren fuhr am 3. Mai 2017 wieder ein Güterzug ab Pockau-Lengefeld. Es ging mit 223 031-6 bespannt ein Holzzug zunächst bis zum Bf. Hetzdorf (Flöhatal), wo das Bild entstand
223 051-4 (PRESS 253 014-9) steht am 29. Juni 2016 mit Schwellenzug am AW Chemnitz
Am 27. März 2018 wird 140 217-1, gemeinsam mit 140 502-6, von 223 051-4 (PRESS 253 014-8) aus Chemnitz nach Espenhain geholt. In Chemnitz-Borna erwischte ich die Fuhre
223 052-2 (PRESS 253 015-8) fährt am 25. Juni 2011 mit ihrem Sonderzug aus Schwarzenberg in den Chemnitzer Hbf. ein. Ziel der Fahrt ist Vetschau
Am 28. November 2017 hat die Lok Vorspann vor 202 811-6 (PRESS 204 044-6). Mit einem Kesselzug verlassen die Loks Chemnitz-Furth gen Riesa
Am 11. März 2016 ist 223 053-0 gerade erst ein paar Tage am RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz für die MRB im Einsatz. In Chemnitz Hbf. wartet besagter Zug auf Ausfahrt
Am 22. April 2016 durcheilt sie mit gedrehter und nur 4 Wagen starker RE6-Garnitur nach Leipzig den sonnigen Oberen Bahnhof von Wittgensdorf
223 054-8 alias DE2000-02 ist am 25. Dezember 2015 noch in ihrem alten Farbkleid aus Zeiten der Nord-Ostsee-Bahn bei der MRB im Einsatz. In Leipzig Hbf. wartet der Zug nach Chemnitz auf Abfahrt
Ein weiteres Bild der Lok entstand am 17. Januar 2016 in Herrenhaide. Der RE6 aus Leipzig ist dem Ziel Chemnitz Hbf. schon recht nahe
Am 22. April 2016 sieht man ihr die Vergangenheit bei der NOB nicht mehr an, als sie mit einem gedrehten und nur 4 Wagen umfassenden RE6 nach Leipzig durch Wittgensdorf ob. Bf. rollt
Am 11. November 2017 ist die Lok als "Black Pearl" unterwegs, wie es scherzhaft in den Dreck auf die Front geschrieben ist. Mit durch NX-Wagen "aufgefülltem" RE6 verlässt der Zug Chemnitz Hbf. über das Chemnitztalviadukt gen Burgstädt
223 055-5 fährt am 24. Dezember 2015 mit ihrer MRB-Garnitur als RE6 von und nach Leipzig Hbf. in Chemnitz Hbf. ein
Am AW Chemnitz konnte ich die Lok nochmal am RE 6 gen Leipzig bei der Ausfahrt fotografieren (27. Februar 2017)
Am 13. Februar 2010 zog 223 062-1 den Sonderzug Schwarzenberg - Zittau, der hier in Chemnitz Hbf. steht
Über 5 Jahre später, am 15. Juli 2015, ist 223 062-1 für das bayrische Verkehrsunternehmen "Alex" in seiner typischen Lackierung unterwegs. In Hof Hbf. konnte ich sie aus meinem Zug heraus knipsen
In der bereits dritten Farbvariante sehe ich 223 062-1 am 14. August 2022 in Chemnitz-Schönau, als die Lok 145 088-1 an einem Kesselwagenzug Hilfe leistet
Am 23. Juli 2016 durchfährt 223 068-8 mit ihrem Alex den kleinen Bahnhof in Oberkotzau gen Marktredwitz
223 069-6 durchfährt mit ihrem Alex den Bf. Oberkotzau in Richtung Hof (23. Juli 2016)
Am 2. August 2021 führt der Weg von 223 071-2 nach Chemnitz. Sie überführte 1440 206 und 1440 211
193 814-1 schleppt am 14. November 2015 223 143-9 "Herkules" durch Chemnitz Hbf. Ziel des Lokzuges (Lz 92509) ist Wiesau
Am 11. Februar 2012 kam aufgrund der extremen Kälte anstelle einer 52er 223 144-7 am Sonderzug von Cottbus nach Schwarzenberg zum Einsatz. Hier steht der Zug in Chemnitz Hbf.
Am 3. Juli 2015 begegnet mir die Maschine noch einmal in Chemnitz Hbf. Am Haken hat sie einen langen Holzzug, der von 112 565-7 nachgeschoben wird
Ein völlig neues Gesicht hat die Lok am 12. Oktober 2015, als sie als DLr 20869 für Schulungsfahrten auf der Strecke Leipzig - Chemnitz unterwegs ist. Hier durchfährt die für die Mitteldeutsche Regiobahn im Einsatz stehende Garnitur Wittgensdorf ob. Bf.
Am 7. November 2017 herrscht Wagenmangel bei der MRB. Mit sparsamer 2-Wagen-Garnitur durchfährt 223 144-7 Wittgensdorf ob. Bf. gen Burgstädt
Am 14. November 2015 verlassen 140 845-9 (PRESS 140 008-6) und Vorspannlok 223 152-0 Chemnitz Hbf. mit GC 69083 am Haken
Kurz vor Geithain hat 223 152-0 am 22. April 2016 einen Leerreisezug der MRB am Haken. Der RE6 Chemnitz - Leipzig ist zu diesem Zeitpunkt mit teilweise gedrehten und nur 4 Wagen starken Zügen unterwegs
Recht bunt sind die beiden ER20, die Delta Rail Mitte 2022 gekauft hat. Als Paar sind 223 154-6 und 223 158-7 mit einem Langschienenzug am 22. August 2022 in Chemnitz-Schönau zu sehen
Das gleiche Lokpaar, jedoch in anderen Farben, begegnete mir am 10. Mai 2023 in Chemnitz-Schönau. 223 154-6 bekam skurriler Weise ein Farbkleid, welches an das bordeauxrote Farbkleid der Deutschen Reichsbahn angelehnt ist
223 157-9 ist sozusagen das "weiße Schaf" im blauen PRESS-Fuhrpark. Am 17. November 2022 ist sie in Zschopau im Holzzugdienst tätig
223 158-7 und ihre Schwesterlok 223 154-6 (davor) schleppen am 22. August 2022 einen Langschienenzug von Oderbrücke nach Nürnberg und rollen hier langsam durch Chemnitz-Schönau
Am 10. Mai 2023 sind beide Loks neu lackiert bzw. beklebt, als sie mir wieder in Chemnitz-Schönau begegnen