111 018-8 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 018-8 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 026-1 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 026-1 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 035-2 hängt am 19. August 2019 am Zugschluss des Lr 70731 München-Pasing Bbf. - Wittenberge, der hier durch den Bf. Neumark rauscht
111 035-2 hängt am 19. August 2019 am Zugschluss des Lr 70731 München-Pasing Bbf. - Wittenberge, der hier durch den Bf. Neumark rauscht
111 042-8 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 042-8 wird am 7. März 2020 in einem Lokzug von Nürnberg zur z-Stellung nach Leipzig-Engelsdorf gefahren. In Chemnitz Hbf. konnte ein Bild der Lok angefertigt werden
111 048-5 steht am 30. März 2019 im Gelände des AW Dessau
111 048-5 steht am 30. März 2019 im Gelände des AW Dessau
111 055-0 trägt noch die ursprünglichen Scherenstromabnehmer, die der Lok ein nostalgischeres Aussehen verleihen. Am 15. Juli 2015 fährt sie mit Regionalzug aus Nürnberg Hbf. aus
111 055-0 trägt noch die ursprünglichen Scherenstromabnehmer, die der Lok ein nostalgischeres Aussehen verleihen. Am 15. Juli 2015 fährt sie mit Regionalzug aus Nürnberg Hbf. aus
Für DB Netz ist die entsprechend gelb lackierte 111 059-2 im Einsatz, die mich am 12. Mai 2016 auf Höhe des AW Chemnitz mit Messzug überrascht
Für DB Netz ist die entsprechend gelb lackierte 111 059-2 im Einsatz, die mich am 12. Mai 2016 auf Höhe des AW Chemnitz mit Messzug überrascht
111 111-1 wurde für die DB-Sparte "Gebrauchtzug" wieder mit der Citybahnlackierung der ehem. Bundesbahn versehen. Am 16.11.2021 war die Lok am Zugschluss eines Schallmesszuges in Grüna zu sehen
111 111-1 wurde für die DB-Sparte "Gebrauchtzug" wieder mit der Citybahnlackierung der ehem. Bundesbahn versehen. Am 16.11.2021 war die Lok am Zugschluss eines Schallmesszuges in Grüna zu sehen
111 163-2 trägt keine Selbstkontrollziffer. Eine Sparmaßnahme der DB. Am 15. Juli 2015 steht die Maschine mit ihrem Zug in Nürnberg Hbf.
111 163-2 trägt keine Selbstkontrollziffer. Eine Sparmaßnahme der DB. Am 15. Juli 2015 steht die Maschine mit ihrem Zug in Nürnberg Hbf.
111 166-5 steht am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
111 166-5 steht am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
Gepflegt präsentiert sich 111 185-5 mit ihrem Zug am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
Gepflegt präsentiert sich 111 185-5 mit ihrem Zug am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
Am 15. Juli 2015 fährt 111 187-1 ihren Zug in Nürnberg Hbf. ein
Am 15. Juli 2015 fährt 111 187-1 ihren Zug in Nürnberg Hbf. ein
111 200-2 schiebt am 15. Juli 2015 einen Regionalzug nach. Gerade fährt dieser aus Nürnberg Hbf. aus
111 200-2 schiebt am 15. Juli 2015 einen Regionalzug nach. Gerade fährt dieser aus Nürnberg Hbf. aus
111 221-8 steht am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
111 221-8 steht am 15. Juli 2015 in Nürnberg Hbf.
Am 15. Juli 2015 schiebt 111 225-9 ihren interessanten Zug (Doppelstockwagen, Steuerwagen einstöckig) in den Nürnberger Hbf.
Am 15. Juli 2015 schiebt 111 225-9 ihren interessanten Zug (Doppelstockwagen, Steuerwagen einstöckig) in den Nürnberger Hbf.