Startseite
Aktuelle Bilder
Baureihenarchiv
Veranstaltungen
Tschechische Republik
Themenbilderbogen
Sonderfahrten
Bewegtes Bild
Aktualisierungen
Gästebuch
Startseite
Aktuelle Bilder
Baureihenarchiv
Dampfloks
BR 01
BR 01.5
BR 03
BR 03.10
BR 05
18 201
BR 19
BR 22
BR 23
BR 24
BR 38
BR 39
BR 41
BR 43
BR 44
BR 50
BR 50.35
BR 52
BR 52.80
BR 55
BR 57
BR 58
BR 58.30
BR 62
BR 64
BR 65
BR 74
BR 75
BR 78
BR 80
BR 86
BR 89
BR 91
BR 92
BR 94
BR 95
BR 98
Dampfspeicherloks
Dieselloks
BR V36
BR V60 DR
BR V60 DB
BR V75 DR
BR V90 DB
BR 201 (BR 110 DR)
BR 202 (BR 112 DR)
BR 203
BR 204
BR 293 (BR 111 DR)
BR 298
BR 1001 (V100 Hybrid)
BR V100 DB
BR V180 DR
BR V200 DR
BR V200 DB
BR 130/230
BR 131/231
BR 132/232
BR 232.9
BR 233
BR 234
BR 241
BR W232 (ex BR 142 DR)
V300 im Ausland
BR 119, 219, 229
BR 215, 216 u. 225 (V160 DB)
BR 217 (V162 DB)
BR 218 (V164 DB)
BR 223/253 (ER20)
BR 227 (NOHAB)
BR 245 (TRAXX P160 DE ME)
BR 246 (TRAXX P160 DE)
BR 247 (Vectron DE)
BR 250 Blue Tiger
BR 251
BR 261 u. 265 Gravita
BR 263/264 Voith Maxima 30CC u. 40CC
BR 266 (Class 66)
BR 267 (Class 67)
BR 077 (Class 77)
MaK (G 1205, 1206,...)
BR 272/273 (Vossloh G 2000BB)
BR 277 (Vossloh G 1700-2 BB)
BR 285 (TRAXX F140 DE)
BR 4185 (Vossloh DE 18)
Dieseltriebwagen
BR 137 (VT 06.1)
BR 171/172 (VT 2.09)
BR 175 (VT 18.16)
BR 301 (VT 50)
BR 798 (VT 98)
BR 610
BR 611
BR 614
BR 626/926 (NE 81)
BR 628
BR 640
BR 670
PESA Link II
Elloks
BR E04
BR E10
BR E11
BR E16
BR E18
BR E42
BR E44
BR E52
BR E69
BR E77
BR E94
BR E95
BR 212 DR (BR 112.0, 112.1, 114)
BR 230 DR (BR 180, ČSD/ČD 371 u. 372)
BR 243 DR (BR 143)
BR 250 DR (BR 155)
BR 252 DR (BR 156)
BR E251
BR 101
BR 103
BR 111
BR 120
BR 128
BR 139/140 (BR E40)
BR 145/146
BR 147
BR 151
BR 152
BR 181
BR 182/183 (ÖBB BR 1016/1116))
BR 185 (TRAXX, 2 und 2E)
BR 186
BR 187 (TRAXX 3)
BR 188 (CD BR 388)
BR 189 (Siemens ES64F4)
BR 192 Smartron
BR 193 Vectron (CD BR 383, ÖBB BR 1293))
BR 386
BR 421
Hybridloks
BR 248 Vectron-Dual Mode
Br 249 Vectron-Dual Mode lite
BR 159 EuroDual
BR 1002 (Alstom Prima H3)
BR 2019 (EURO 9000)
Schmalspurloks
Dampf
Diesel
Sonstiges
Schneepflüge und -schleudern
Baufahrzeuge
Veranstaltungen
Ostersamstag 16.04.2022 im SEM
Bw-Fest Glauchau am 23.04.2022
Bw-Fest Schwarzenberg am 26.05.2022
29. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 21.08.2022
Tag der Schiene im Chemnitzer Südbahnhof am 17.09.2022
Bw-Fest Schwarzenberg am 20.05.2023
Orientrot-Treffen im Bw Luth. Wittenberg am 27.05.2023
30. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 26.08.2023
Bw-Fest Glauchau am 02.09.2023
Tag der Schiene im Bw Schwarzenberg am 16.09.2023
Bw-Fest Nossen am 07.10.2023
30. Bw-Fest in Schwarzenberg am 11.05.2024
Bw-Fest Glauchau am 09.06.2024
31. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 24.08.2024
Tschechische Republik
Dieselloks
BR 750
Elektroloks
BR 151
BR 162, 163, 361
BR 362, 363
Triebwagen
BR 845
Themenbilderbogen
InfraLeuna pur - Verstärkter Kesselverkehr nach Hartmannsdorf
Die letzte Reise - Lokzug nach Espenhain am 17. Oktober 2017
Die AHG-V60 kehren Heim - Lokzug in den Küchwald am 28.11.2017
V100-Sandwich in Diensten der Erzgebirgsbahn
Ein Besuch im Werk Cottbus
Zerlegung von 225 003-3 bei TSR Chemnitz
Bahntag in Leipzig-Wiederitzsch am 05.05.2021
Bahntag in Leipzig-Wiederitzsch am 14.05.2021
Erste Bedienung der Railbeton GmbH in Chemnitz per Eisenbahn seit 2014 am 07.04.2022
Messzug auf der BSg mit 218 003-2 am 09.05.2023
Bahntag in Leipzig am 12.03.2024
2 Tage Luth. Wittenberg (17. und 25.07.2024)
Mal wieder Luth. Wittenberg - 10. - 12.10.2024
Sonderfahrten
Osterexpress Schwarzenberg - Pockau am 05.04.2015
Glauchau - Prag am 11.04.2015
Erzgebirgsrundfahrt "75 Jahre 50 3648-8" am 21.02.2016
Berlin-Schöneweide - Cranzahl am 27.02.2016
MEG-Firmenausflug Merseburg - Marienberg am 09.09.2016
Osterexpress ins Muldental am 15.04.2017
Heizhausexpress am 18.08.2017
Soundtour 2.0 - Über Nebenbahnstrecken durch das Erzgebirge am 14.10.2017
Bewegtes Bild
Aktualisierungen
Gästebuch
Dampfloks
Dampfspeicherloks
Dieselloks
Dieseltriebwagen
Elloks
Hybridloks
Schmalspurloks
Sonstiges
BR 137 (VT 06.1)
BR 171/172 (VT 2.09)
BR 175 (VT 18.16)
BR 301 (VT 50)
BR 798 (VT 98)
BR 610
BR 611
BR 614
BR 626/926 (NE 81)
BR 628
BR 640
BR 670
PESA Link II
Zum Eisenbahnfest am 19. Mai 2012 waren auch 171 056-5 und 972 771-0 im Bw Schwarzenberg anzutreffen
Auch während des Urlaubs schläft das Hobby nie wirklich. Am 24. Juli 2014 konnte ich im Bahnhof Warnemünde 172 001-0 und 172 601-7 festhalten
772 111-1 ist am 16. April 2022 im SEM Chemnitz abgestellt
172 132-3 und 172 171-1 fuhren am 22. April 2012 von Heringsdorf nach Chemnitz. Hier verlässt der Zug nach der Rückkehr aus Heringsdorf den Chemnitzer Hbf.
Am 8. Dezember 2012 fuhr die Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. mit ihren Triebwagen 172 132-3 und 172 171-1, sowie einem Beiwagen von Chemnitz nach Marienberg und weiter nach Olbernhau. Hier fährt der Zug gerade aus Chemnitz Hbf. aus
172 140-6 und 172 141-4 waren am 17. August 2024 mit einem Sonderzug von Chemnitz nach Stollberg unterwegs und fuhren dabei auch durch den Chemnitzer Stadtpark
Im Rahmen einer Sonderfahrt befuhren 172 141-4 und 172 140-6 am 18. August 2024 auch die Anschlussbahn vom Rbf. Küchwald nach Glösa bis kurz vor den BÜ Dammweg
772 149-1 und 772 342-1 des LDC aus der Lausitz pendelten am 08.09.2024 zwischen Chemnitz Hbf. und Chemnitz-Siegmar. Grund war die Einweihung des fertiggestellten Beckerviadukts und damit auch des neuen Chemnitzer Bahnbogens
772 155-8 ist am 09.06.2024 auf der Drehscheibe des Bw Glauchau zu sehen
Am 21. März 2015 entdeckte ich 772 173-1 der Usedomer Eisenbahnfreunde versteckt im Gelände der PRESS in Espenhain
Am 26. Februar 2010 fuhren die beiden "Blutblasen" 172 171-1 und 172 760-1 von Chemnitz nach Annaberg-Buchholz. Hier fährt der Zug gerade in den Bf. Aue (Sachsen) ein
Noch ein Bild der Triebwagengarnitur am Bahnsteig in Aue
Am 21. August 2011 war 172 171-1 und 172 132-3 bei der Lokparade des 21. Heizhausfestes im SEM Chemnitz zu sehen
Am 22. April 2012 fuhr die "Ferkeltaxe" 172 171-1 und 172 132-3 von Heringsdorf nach Chemnitz. Hier verlässt der Zug als Lz gerade den Chemnitzer Hbf.
Die Aufnahme von VS 2.08.260 entstand am 31. Mai 2020 im SEM Chemnitz
Den Pendelverkehr zwischen Bw Schwarzenberg und dem Bf. Schwarzenberg erledigte am 19. Mai 2012 772 312-5, den ich hier vom Stellwerk des Bw aus festhalten konnte
772 342-1 und 772 149-1 des LDC aus der Lausitz pendelten am 08.09.2024 zwischen Chemnitz Hbf. und Chemnitz-Siegmar. Grund war die Einweihung des fertiggestellten Beckerviadukts und damit auch des neuen Chemnitzer Bahnbogens
772 345-5 der EBS fuhr am 28. Mai 2016 eine Sonderfahrt. Im Bw Weimar startet der Triebwagen gen Bahnhof Weimar
Am 17. November 2018 konnte der Triebwagen bei Falkenau fotografiert werden. Grund der Fahrt waren Personalschulungen von PRESS-Mitarbeitern zur Streckenkenntnis
772 367-9 übernahm am 2. Juni 2019 den Pendelverkehr zwischen dem Bf. Schwarzenberg und dem Bw Schwarzenberg, in dem ein Eisenbahnfest stattfand
Am 24. Juli 2014 standen 172 601-7 und 172 001-0 im Bahnhof Warnemünde
172 760-1 und 172 171-1 mit Sonderzug Chemnitz - Annaberg-Buchholz bei der Einfahrt in den Bf. Aue (Sachsen)
972 771-0 ist ein Steuerwagen (VS 2.08) der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V., hier am 19. Mai 2012 mit 171 056-5 im Bw Schwarzenberg
Nach oben scrollen
zuklappen