Startseite
Aktuelle Bilder
Baureihenarchiv
Veranstaltungen
Tschechische Republik
Themenbilderbogen
Sonderfahrten
Bewegtes Bild
Aktualisierungen
Gästebuch
Startseite
Aktuelle Bilder
Baureihenarchiv
Dampfloks
BR 01
BR 01.5
BR 03
BR 03.10
BR 05
18 201
BR 19
BR 22
BR 23
BR 24
BR 38
BR 39
BR 41
BR 43
BR 44
BR 50
BR 50.35
BR 52
BR 52.80
BR 55
BR 57
BR 58
BR 58.30
BR 62
BR 64
BR 65
BR 74
BR 75
BR 78
BR 80
BR 86
BR 89
BR 91
BR 92
BR 94
BR 95
BR 98
Dampfspeicherloks
Dieselloks
BR V36
BR V60 DR
BR V60 DB
BR V75 DR
BR V90 DB
BR 201 (BR 110 DR)
BR 202 (BR 112 DR)
BR 203
BR 204
BR 293 (BR 111 DR)
BR 298
BR 1001 (V100 Hybrid)
BR V100 DB
BR V180 DR
BR V200 DR
BR V200 DB
BR 130/230
BR 131/231
BR 132/232
BR 232.9
BR 233
BR 234
BR 241
BR W232 (ex BR 142 DR)
V300 im Ausland
BR 119, 219, 229
BR 215, 216 u. 225 (V160 DB)
BR 217 (V162 DB)
BR 218 (V164 DB)
BR 223/253 (ER20)
BR 227 (NOHAB)
BR 245 (TRAXX P160 DE ME)
BR 246 (TRAXX P160 DE)
BR 247 (Vectron DE)
BR 250 Blue Tiger
BR 251
BR 261 u. 265 Gravita
BR 263/264 Voith Maxima 30CC u. 40CC
BR 266 (Class 66)
BR 267 (Class 67)
BR 077 (Class 77)
MaK (G 1205, 1206,...)
BR 272/273 (Vossloh G 2000BB)
BR 277 (Vossloh G 1700-2 BB)
BR 285 (TRAXX F140 DE)
BR 4185 (Vossloh DE 18)
Dieseltriebwagen
BR 137 (VT 06.1)
BR 171/172 (VT 2.09)
BR 175 (VT 18.16)
BR 301 (VT 50)
BR 798 (VT 98)
BR 610
BR 611
BR 614
BR 626/926 (NE 81)
BR 628
BR 640
BR 670
PESA Link II
Elloks
BR E04
BR E10
BR E11
BR E16
BR E18
BR E42
BR E44
BR E52
BR E69
BR E77
BR E94
BR E95
BR 212 DR (BR 112.0, 112.1, 114)
BR 230 DR (BR 180, ČSD/ČD 371 u. 372)
BR 243 DR (BR 143)
BR 250 DR (BR 155)
BR 252 DR (BR 156)
BR E251
BR 101
BR 103
BR 111
BR 120
BR 128
BR 139/140 (BR E40)
BR 145/146
BR 147
BR 151
BR 152
BR 181
BR 182/183 (ÖBB BR 1016/1116))
BR 185 (TRAXX, 2 und 2E)
BR 186
BR 187 (TRAXX 3)
BR 188 (CD BR 388)
BR 189 (Siemens ES64F4)
BR 192 Smartron
BR 193 Vectron (CD BR 383, ÖBB BR 1293))
BR 386
BR 421
Hybridloks
BR 248 Vectron-Dual Mode
Br 249 Vectron-Dual Mode lite
BR 159 EuroDual
BR 1002 (Alstom Prima H3)
BR 2019 (EURO 9000)
Schmalspurloks
Dampf
Diesel
Sonstiges
Schneepflüge und -schleudern
Baufahrzeuge
Veranstaltungen
Ostersamstag 16.04.2022 im SEM
Bw-Fest Glauchau am 23.04.2022
Bw-Fest Schwarzenberg am 26.05.2022
29. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 21.08.2022
Tag der Schiene im Chemnitzer Südbahnhof am 17.09.2022
Bw-Fest Schwarzenberg am 20.05.2023
Orientrot-Treffen im Bw Luth. Wittenberg am 27.05.2023
30. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 26.08.2023
Bw-Fest Glauchau am 02.09.2023
Tag der Schiene im Bw Schwarzenberg am 16.09.2023
Bw-Fest Nossen am 07.10.2023
30. Bw-Fest in Schwarzenberg am 11.05.2024
Bw-Fest Glauchau am 09.06.2024
31. Heizhausfest im SEM Chemnitz am 24.08.2024
Tschechische Republik
Dieselloks
BR 750
Elektroloks
BR 151
BR 162, 163, 361
BR 362, 363
Triebwagen
BR 845
Themenbilderbogen
InfraLeuna pur - Verstärkter Kesselverkehr nach Hartmannsdorf
Die letzte Reise - Lokzug nach Espenhain am 17. Oktober 2017
Die AHG-V60 kehren Heim - Lokzug in den Küchwald am 28.11.2017
V100-Sandwich in Diensten der Erzgebirgsbahn
Ein Besuch im Werk Cottbus
Zerlegung von 225 003-3 bei TSR Chemnitz
Bahntag in Leipzig-Wiederitzsch am 05.05.2021
Bahntag in Leipzig-Wiederitzsch am 14.05.2021
Erste Bedienung der Railbeton GmbH in Chemnitz per Eisenbahn seit 2014 am 07.04.2022
Messzug auf der BSg mit 218 003-2 am 09.05.2023
Bahntag in Leipzig am 12.03.2024
2 Tage Luth. Wittenberg (17. und 25.07.2024)
Mal wieder Luth. Wittenberg - 10. - 12.10.2024
Sonderfahrten
Osterexpress Schwarzenberg - Pockau am 05.04.2015
Glauchau - Prag am 11.04.2015
Erzgebirgsrundfahrt "75 Jahre 50 3648-8" am 21.02.2016
Berlin-Schöneweide - Cranzahl am 27.02.2016
MEG-Firmenausflug Merseburg - Marienberg am 09.09.2016
Osterexpress ins Muldental am 15.04.2017
Heizhausexpress am 18.08.2017
Soundtour 2.0 - Über Nebenbahnstrecken durch das Erzgebirge am 14.10.2017
Bewegtes Bild
Aktualisierungen
Gästebuch
Dampfloks
Dampfspeicherloks
Dieselloks
Dieseltriebwagen
Elloks
Hybridloks
Schmalspurloks
Sonstiges
BR V36
BR V60 DR
BR V60 DB
BR V75 DR
BR V90 DB
BR 201 (BR 110 DR)
BR 202 (BR 112 DR)
BR 203
BR 204
BR 293 (BR 111 DR)
BR 298
BR 1001 (V100 Hybrid)
BR V100 DB
BR V180 DR
BR V200 DR
BR V200 DB
BR 130/230
BR 131/231
BR 132/232
BR 232.9
BR 233
BR 234
BR 241
BR W232 (ex BR 142 DR)
V300 im Ausland
BR 119, 219, 229
BR 215, 216 u. 225 (V160 DB)
BR 217 (V162 DB)
BR 218 (V164 DB)
BR 223/253 (ER20)
BR 227 (NOHAB)
BR 245 (TRAXX P160 DE ME)
BR 246 (TRAXX P160 DE)
BR 247 (Vectron DE)
BR 250 Blue Tiger
BR 251
BR 261 u. 265 Gravita
BR 263/264 Voith Maxima 30CC u. 40CC
BR 266 (Class 66)
BR 267 (Class 67)
BR 077 (Class 77)
MaK (G 1205, 1206,...)
BR 272/273 (Vossloh G 2000BB)
BR 277 (Vossloh G 1700-2 BB)
BR 285 (TRAXX F140 DE)
BR 4185 (Vossloh DE 18)
290 008-2 ist eine von 6 Loks die am 31. März 2014 von Saalfeld (Saale) ins AW Chemnitz überführt wurden. Hier steht die Fuhre in Chemnitz Hbf.
Am 27. Januar 2016 hat die Lok ein ganz neues Gesicht. Inzwischen gehört sie der Railsystems RP GmbH. Häufig wird sie für Rangierarbeiten im Bf. Glauchau eingesetzt, wo sie hier gerade am Containerterminal ruht
Am 30. März 2019 steht 290 008-2 mit Bauzug im Bahnhof Dessau
290 127-0 konnte am 23. Juli 2016 mehr schlecht als Recht aus dem Zug heraus in Hof Hbf. fotografiert werden
290 189-0 bringt am 30. Dezember 2022 einen für Railsystems typischen Bauzug von Gotha nach Dresden-Friedrichstadt. An gewohnter Stelle dokumentierte ich den Zug
290 371-4 ist für die DB im Einsatz. Am 14. Mai 2018 ist sie im Bw Schwarzenberg zum Eisenbahnfest zu Gast
Das kleine Stellwerk in Leipzig-Engelsdorf bietet eine schöne Kulisse für ein Foto. Als 290 505-7 ins Bild fährt drückte ich am 18. Februar 2015 den Auslöser
290 512-3 wird am 2. Februar 2016 mit 225 001-7 (Railsystems RP 215 001-9) als Tfzf 94027 vom Stillstandsmanagement Chemnitz nach Gotha überführt. Am Zugschluss läuft 711 007-5 mit. Hier verlässt die Fuhre gerade Chemnitz Hbf.
290 625-3 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
Scheinbar zum Abtransport bereit, steht die Lok am 15. März 2020 am AW Chemnitz
291 034-7 der Railsystems RP GmbH konnte am 7. Mai 2016 beim Bw-Fest in Schwarzenberg zur Lokparade bestaunt werden
Mit ihrer außergewöhnlichen Lackierung ist die Maschine ein echter Blickfang
291 036-2 von Railsystems RP steht am 14. Juli 2022 in Luth. Wittenberg Hbf. abgestellt
291 037-0 rangiert am 1. Mai 2015 einen Containerzug aus dem Verladeportal. Die Lok ist für die Railsystems RP GmbH im Einsatz
Am 3. April 2018 treffe ich die Lok mit einem kurzen Bauzug kurz vor Chemnitz Hbf. an. Sie ist inzwischen umlackiert
291 902-5 ist eine von vielen z-gestellten Loks in Rostock Seehafen. Am 22. Juli 2014 entstand diese Aufnahme
Auch 291 903-3 ist in Rostock Seehafen z-gestellt (22. Juli 2014)
294 096-3 trägt eine ozeanblaue Lackierung, wie sie früher bei der Bundesbahn üblich war. Am Morgen des 7. Mai 2015 durchfährt die Lok der Railsystems RP GmbH mit Baukran Chemnitz. Kurz vorm Hbf. entstand dieses Bild
Am 17. Januar 2013 stand 294 576-4 mit Übergabegüterzug im Bahnhof Aue
294 601-0 wird am 09. Juni 2022 in einem Lokzug von Zwickau nach Cottbus überführt und ist hier nahe des Hp Chemnitz-Süd zu sehen
Am 13. November 2018 durchfährt 294 602-8 mit der Gaskesselübergabe nach Hartmannsdorf den kleinen Bahnhof von Wittgensdorf-Mitte
294 607-7 mit einem Güterwaggon am 18. August 2011 in Chemnitz Hbf.
294 613-5 steht am 15. Januar 2017 mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
294 615-0 steht am 25. April 2015 in einem Zug aus Schrottloks in Cottbus Hbf. Interessant ist die Frontpartie der Lok, die mit 294 889-1 beschriftet ist
Am 14. Mai 2018 ist die Lok im Bw Schwarzenberg zum Eisenbahnfest zu Gast. Sie ist kaum wieder zu erkennen. Die Railsystems RP GmbH ist neuer Besitzer der Maschine
Am 18. Juni 2018 hilft die Lok an der Übergabe nach Chemnitz aus. In Chemnitz-Süd entstand dieses Bild. Am Haken hat sie 3 Schiebewandwagen für VW
294 619-2 kommt Lz am 18. Februar 2015 durch den Bahnhof Leipzig-Thekla gefahren
Am 18. Juli 2017 zieht die Lok die Gaskesselübergabe nach Hartmannsdorf durch Wittgensdorf ob. Bf.
294 622-6 steht am 25. April 2015 zwischen anderen Loks am Hbf. Cottbus
Am 25. April 2015 steht u.a. 294 630-9 in Cottbus am Hbf. und wartet auf neue Aufgaben
An der VW-Übergabe nach Zwickau ist die BR V90 noch des Öfteren zu sehen. Am 17. September 2014 hat 194 634-1 Dienst an dieser Leistung, hier zu sehen beim Kopfmachen in Chemnitz Hbf.
294 653-1 schleppt am 29. Juli 2019 die defekte 294 615-0 samt ihrer Leistung, der Übergabe nach Zwickau, ab Chemnitz Hbf.
Am 31. Mai 2014 ist 294 662-2 im Museums-Bw in Schwarzenberg zu Gast. Im Hintergrund ist V75 018 zu sehen
Am 30. Juli 2014 gelang dieser Schnappschuss von 294 663-0 in Chemnitz Hbf.
Frisch hauptuntersucht und blitzsauber zeigt sich 294 663-0 am 7. November 2017, als sie mit der Gaskesselübergabe nach Hartmannsdorf den Hausbahnsteig von Wittgensdorf ob. Bf. passiert
Die kurze Übergabe stellt für 294 668-9 wohl keine Mühe dar. Das Foto entstand am 18. Februar 2015 in Leipzig-Thekla
Am 15. Januar 2017 ist die Lok schließlich mit 6 Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
294 673-9 ist am 15. Januar 2017 gemeinsam mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
294 684-6 durchfährt am 16. Juli 2014 Leipzig-Thekla
Am Schluss eines gemischten Güterzuges (Zuglok 155 006-0) hängt am 18. Juni 2013 294 695-2, die ich am Abzweig Furth in Chemnitz gerade noch erwischen konnte
Gerade ist 294 702-6 an die Waggons rangiert, die sie dann kurze Zeit später nach Zwickau fährt (23. Oktober 2013)
Am 15. Januar 2017 ist die Lok schließlich gemeinsam mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
Mit kurzem Autozug durchfährt 294 706-7 am 16. Juli 2014 Leipzig-Thekla
2024 hat die BR 298 in Wismar ausgedient. Für die Verschubarbeiten wird inzwischen die BR 294 eingesetzt. 294 713-3 rangiert am 22.07.2024 am Wismarer Hafen
294 738-0 kommt am 13. August 2013 in Dresden Stetzsch Lz an mir vorbei gefahren
294 747-1 steht am 23. Juli 2016 im Bf. Marktredwitz
294 748-9 rollt mit kurzer Flachwagenfuhre durch Leipzig-Thekla (18. September 2014)
Am 15. Januar 2017 ist die Lok schließlich gemeinsam mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
Am 8. Juni 2013 wartet 294 753-9 im Bf. Marktredwitz auf neue Aufgaben
Im Hintergrund wartet 155 011-0 wegen eines Lokführerwechsels, als 294 754-7 als Lz vorbei rollt. So gesehen am 18. September 2014 in Leipzig-Thekla
Am 4. Januar 2017 kämpft sich die Maschine mit einer Übergabe durch Grüna gen Zwickau
294 767-9 fährt am 20. Februar 2013 als Lz durch den winterlichen Chemnitzer Hbf.
In einem Lokzug von Cottbus nach Nürnberg, konnte ich am 5. Mai 2020 in Chemnitz-Furth auch 294 778-6 fotografieren
294 779-4 wartet am 27. Oktober 2015 in Chemnitz-Südbahnhof auf Ausfahrt. Am Haken hat sie die Gaskesselübergabe nach Hartmannsdorf
Am 13. Oktober 2015 zieht 294 820-6 den Zwickauer Hilfszug durch Chemnitz Hbf. gen Chemnitz-Süd (Auer Seite). Mit am Zug hängt auch ein leerer Hochbordwagen
Neu lackiert zieht die Lok am 20. Februar 2018 die Gaskesselübergabe aus Hartmannsdorf nach Chemnitz-Süd. Beim Überqueren des Chemnitztalviadukts entstand dieses Bild
294 839-6 steht mit Güterzug in Chemnitz Hbf. (13. Juli 2011)
Am 28. Juli 2010 fährt 294 841-2 mit Kesselwagenzug durch Chemnitz Hbf.
Am 13. September 2012 fährt 294 846-1 mit einem Güterzug durch Chemnitz Hbf. Mit am Haken hängt 362 388-1
294 860-2 steht am 12. Februar 2019 im Werk Cottbus und tankt Sonne
294 862-8 steht am 06. Juli 2013 inmitten von vermutl. 290 525-5 (hinten) und einer Lok der BR 362. 233 510-7 ist im Hintergrund zu sehen (Halle/S.)
294 888-3 rangiert am 26. Juni 2017 im Gbf. Leipzig-Schönefeld
Der etwas andere Schnappschuss von der täglichen Übergabe nach Zwickau gelang am1. April 2015 kurz nach Chemnitz Hbf. Zuglok ist diesmal 294 889-1
294 892-5 ist am 15. Januar 2017 gemeinsam mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
294 895-8 kämpft sich am 30. November 2012 mit zwei Kesselwaggons durch´s Schneetreiben in Chemnitz Hbf.
Mit kleiner Fracht durchfährt 294 895-8 am 4. Dezember 2012 Chemnitz Hbf.
294 902-2 ist am 15. Januar 2017 gemeinsam mit sechs Schwestermaschinen am AW Chemnitz abgestellt
Scheinbar reaktiviert, treffe ich die Lok am 11. März 2020 am Hp Chemnitz-Hilbersdorf, wo sie in einem Lokzug aus Dresden nach Nürnberg transportiert wird
294 907-1 wartet mit ihrem Güterzug am 18. Februar 2015 auf Ausfahrt in Leipzig-Thekla
295 003-8 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
Am 12. Februar 2019 steht die Lok im Werk Cottbus
295 006-1 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
Am 21. August 2018 wird die Lok schließlich gemeinsam mit 363 146-2 aus dem Stillstandsmanagement abgeholt. 295 098-8 zieht die Fuhre hier durch Chemnitz-Küchwald
Am 05.05.2021 kam mir die Lok dann in den Firmenfarben des neuen Besitzers vor die Linse gefahren. In Leipzig-Wiederitzsch hatte sie an einem langen Autozug ordentlich zu tun
295 020-2 steht am 25. April 2015 mit drei Schwesterloks als Schrottlokzug in Cottbus Hbf.
Zur Verschrottung der Lok kam es jedoch nicht. Am 12. Juli 2023 begegnet mir die Maschine für die HLG mit einem Schiebewandwagen in Chemnitz-Süd Hp
295 024-4 gehört der Flex Bahndienstleistungen GmbH. Am 01. März 2022 erwischte ich die auffällig lackierte Lok in Leipzig-Wiederitzsch
295 028-5 steht am 25. April 2015 mit 3 Schwestermaschinen in einem "Schrottlokzug" in Cottbus Hbf.
295 029-3 steht am 25. April 2015 mit drei Schwestermaschinen als Schrottlokzug in Cottbus Hbf.
295 041-8 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
295 056-6 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
295 071-5 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
Von weitem konnte ich am 28. April 2013 einen Blick auf 295 078-0 erhaschen, die z-gestellt im AW Chemnitz steht
Am 17. Januar 2014 überführt 295 088-9 drei Loks der BR V60 West und einen ex-DR-Personenwagen. Die Lok kam mit zwei V60 aus Richtung Freiberg und holte eine weitere V60 aus dem AW-Bereich in Chemnitz. Weiter ging es Richtung Zwickau
Auf den ersten Blick ordnet man die Lok der DB zu, jedoch gehört sie der Railsystems RP GmbH
295 089-7 ist eine von 13 Loks, die am 24. Juni 2018 in einem Lokzug das Stillstandsmanagement Chemnitz erreichen. Zuvor waren sie in Hamm abgestellt
295 098-8 ist am 5. Mai 2018 zur Saisoneröffnung im Bw Glauchau zu Gast
Die Lok mit der außergewöhnlichen Lackierung gehört FLEX Bahndienstleistungen
Am 21. August 2018 holt die Lok 363 146-2 und 295 006-1 aus dem Stillstandsmanagement Chemnitz. In Chemnitz-Küchwald konnte die seltene Fuhre abgelichtet werden
Nach oben scrollen
zuklappen